
Die Gebrüder Wolff waren ein taubstummes Brüderpaar aus Heilbronn, die dort eine Lithografische Anstalt errichteten, deren Lithografien zu den wichtigsten bildlichen Darstellung württembergischer Städte zur Zeit des Biedermeier im frühen 19. Jahrhundert gehören. == Geschichte == Louis (Ludwig) Wolff (* 20. April 1802, † 3. März 1868) und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gebrüder_Wolff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.